Sicherheitsfenster
Fenster und Türen werden in 6 Sicherheitsklassen unterschieden.
Was früher Widerstandsklasse (WK ..) war, nennt sich heute Resistance Class (RC ..). Diese werden in 6 Sicherheitskassen unterteilt. Für den privaten Bereich sind die Klassen RC 1, RC 2 und RC 3 von Bedeutung.
- RC 1 (WK1) | - RC 2 (WK 2) | - RC 3 (WK 3) |
Diese Fenster schützen nur vor Einbrechern, die ohne Hilfsmittel versuchen das geschlossene Fenster zu öffnen. | Diese Fenster halten Einbrecher ab, die mit einfachen Werkzeugen (Schraubenzieher, kleine Metallplatten und Keilen) versuchen, das geschlossene Fenster zu öffnen. | Diese Fenster können die Einbrecher abhalten, die mit mehreren Schraubenziehern, Keilen, Hebelblechen, einem Kuhfuß oder einfaches Bohrwerkzeug zum Einbrechen benutzen. |
Sicherheitsschließblech von Winkhaus aktivPilot
RC-2 Fenster
Im normalen Privatbereich – ob Haus oder Wohnung – rät die Polizei zu Einbruchschutz durch RC-2-Fenster. Diese Fenster sind mit Pilzkopfzapfen-Beschlägen, Einbruch hemmender Verglasung (P4A-Glas) und einem abschließbaren Fenstergriff ausgestattet.
Je nach Wert des Hausrates und eigenem Sicherheitsbedürfnis können auch Fenster der Widerstandsklasse RC 3 in Frage kommen. Diese Klasse besitzt mit der P5A-Verglasung im Verlgeich zum RC-2-Fenster einen noch höheren Widerstandswert.
RC-2-N Fenster
Die Verglasung macht einen erheblichen Teil des Fensterpreises aus, insbesondere dann, wenn Anforderungen des Einbruchschutzes und des Wärmeschutzes kombiniert werden.
Da die meisten Einbrecher sehr selten das Glas angreifen, kann man überlegen, auf die Einbruch hemmende Verglasung zu verzichten.
Die Widerstandsklasse RC 2 N bietet Fenster mit Pilzkopfzapfen-Beschlägen, einem abschließbaren Fenstergriff und Standardglas.
RC-2-N-Fenster werden von der Polizei als Alternative zu RC-2-Fenstern empfohlen, wenn kein direkter Angriff auf die eingesetzte Verglasung zu erwarten ist.
unsere Empfehlung:
Wenn Sie Fenster erneuern, sollten diese mit Sicherheitsbeschlag RC-2-N und abschließbarem Sicherheitsgriff gesichert sein. Der Fenstergriff sollte im abgeschlossenen Zustand, eine Kraft von 200 N aushalten, damit ein Einbrecher beim durchbrechen der Scheibe den Griff nicht betätigen kann.
Winkhaus Fenstergetriebe mit Sicherheitspilzzapfen